Institut für Umweltplanung Publikationen
Gesamtliste Publikationen

Gesamtliste Publikationen

ab 2005


SUCHE NACH PUBLIKATIONEN

Zeige Ergebnisse 901 - 920 von 1591

2014


Bredemeier, B., Siewert, A., & von Roux, Y. (2014). Nur Vermaisung und Verspargelung? Transformation im ländlichen Raum durch erneuerbare Energien. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014(3/4), 68-71.
Albert, C., Görg, C., Neßhöver, C., Wittmer, H., & Hinzmann, M. (2014). Ökosysteme und ihre Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft . Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment in Deutschland: Ziele und erste Ergebnisse. Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis (TA TuP), 23(1), 54-59.
Palmas, C., Jensen, H., von Haaren, C., & Schöner, R. (2014). Optimizing micro renewable generation for smart cities by combining solar and geothermal energy potentials a case study of the hannover region. In SMARTGREENS 2014 : Proceedings of the 3rd International Conference on Smart Grids and Green IT Systems (S. 283-288). SciTePress. https://doi.org/10.5220/0004860602830288
Levin-Keitel, M., & Sondermann, M. (2014). Planerische Instrumente in lokalen Kontexten – Einblicke in die Vielfalt von Planungskulturen. Arbeitsberichte der ARL, 10, 172-191. http://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/ab/ab_010/ab_010_gesamt.pdf
Fürst, D. (2014). Portrait Joachim Jens Hesse. In E. Jesse, & S. Liebold (Hrsg.), Deutsche Politikwissenschaftler – Werk und Wirkung. (S. 361-376).
Fürst, D., Bache, A., & Trautmann, L. (2014). Postfossile Gesellschaft. (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13).
Salah, A., & Prasse, R. (2014). Production of Native Spices and Useful Herbs in Arable Fields as an Economically Meaningful Strategy for Soil Conservation. In H. Fischer, S. Ozacky-Lazar, & J. Wolschke-Buhlmann (Hrsg.), Environmental Policy and Landscape Architecture (S. 275-285). AVM.edition.
Sondermann, M., Krätzig, S., & Othengrafen, F. (2014). Proteste in der Stadtentwicklung. Entstehung einer neuen Planungskultur? Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, (Ausgabe 3/4: Räume im Wandel), 44-47.
Küpper, P., Levin-Keitel, M., Maus, F., Müller, P., Reimann, S., Sondermann, M., Stock, K., & Wiegand, T. (2014). Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. (Positionspapier der ARL; Nr. 95). http://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/pospaper_95.pdf
Küpper, P., Levin-Keitel, M., Maus, F., Müller, P., Reimann, S., Sondermann, M., Stock, K., & Wiegand, T. (2014). Raumentwicklung 3.0 – Thesen zur Zukunft der räumlichen Planung. In Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft der räumlichen Planung gestalten. (S. 246-253). (Arbeitsberichte der ARL; Nr. 8).. https://shop.arl-net.de/pp-raumentwicklung-3-0.html
Palmas, C., & Albert, C. (2014). Räumliche Energiepotenziale und Szenarioanalyse als Entscheidungsunterstützung für die Regionalplanung – Struktur eines Forschungsvorhabens in der Region Hannover. In D. Fürst, A. Bache, & L. Trautmann (Hrsg.), Postfossile Gesellschaft (S. 55-70). (Stadt und Region als Handlungsfeld; Nr. 13). Peter Lang.
Herrmann, S., von Haaren, C., & Becker, T. (2014). Räumliche Transformation im Fokus: die Forschungsinitiative TRUST. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014(3/4), 4-6.
Günther, H. (2014). Regenwassernutzung für schwimmende Vegetationssysteme. fbr-Wasserspiegel, 19(3), 3-6.
Kempa, D., & Herrmann, S. (2014). Regiobranding – Kulturlandschaft als Identitätsträger und Marke einer Region. Unimagazin, Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014(3), 64-67.
Priebs, A. (2014). Regionalplanung und Freiraum – Nachhaltige Sicherung überörtlicher Freiraumbezüge. In Zukunft Stadtgrün (S. 37-41). (DGGL-Jahrbuch; Nr. 2014)..
Fürst, D. (2014). Regionalverbände im Vergleich. In R. Kastorff -Viehmann, & Y. Utku (Hrsg.), Regionale Planung im Ruhrgebiet. Von Robert Schmidt lernen? (S. 95-106).
Günther, H. (2014). Schwimmende Inseln auf urbanen Gewässern. Stadt + Grün, 63(7), 60-61.
Bienau, M. J., Hattermann, D., Kröncke, M., Kretz, L., Otte, A., Eiserhardt, W. L., Milbau, A., Graae, B. J., Durka, W., & Eckstein, R. L. (2014). Snow cover consistently affects growth and reproduction of Empetrum hermaphroditum across latitudinal and local climatic gradients. Alpine Botany, 124(2), 115-129. https://doi.org/10.1007/s00035-014-0137-8
Albert, C., Neßhöver, C., Wittmer, H., Hinzmann, M., & Görg, C. (2014). Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment von Ökosystemen und ihren Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. unter Mitarbeit von Karsten Grunewald und Olaf Bastian (IÖR). Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ. https://www.ufz.de/export/data/global/62122_UFZ_StudieNEA-DE08_2014ESonline.pdf
Nagabhatla, N., & Roy, P. S. (2014). Spatio-economics: an attempt to balance trade-offs for managing forest resources in a tropical ecosystem. In Presentation at the Session: "Concepts for sustainable land management". June 12th. At: 20th International Symposium on Society and Resource Management (ISSRM). Leibniz University in Hannover (LUH), Germany June 8-13, 2014.

Mitarbeiter:innen am Institut für Umweltplanung veröffentlichen auch Datensets zu ihren Publikationen und Forschungsprojekten. Unter dem Link gelangen Sie zum Forschungsportal der Leibniz Universität Hannover, das diese Datensets auflistet und zu den Speicherorten im Web verlinkt. Die Datensets sind in der Regel frei zugänglich (open access).