Looking back at an eventful and inspiring AESOP YA Conference 2025



SEARCH FOR PUBLICATIONS
Showing results 841 - 860 out of 1591
2015
Weitkamp, A., & Steffenhagen-Koch, P. (2015). Civic Engagement in Rural Regions. Activation Potential and Motivation for Village Development. In E. Hepperle, R. Dixon-Gough, R. Mansberger, J. Paulsson, F. Reuter, & M. Yilmaz (Eds.), Challenges forGovernance – Structures in Urban and Regional Development. Fragen zur Steuerung von Stadt- und Regionalentwicklung. (pp. 277-289). vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich.
Weitkamp, A., Steffenhagen-Koch, P., Funke, L., & Klein, I. (2015). Key Actor, Organisator, Führungspersönlichkeit: Wer ist die Person hinter dem dörflichen Engagement? Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement (online), 140(1), 44-51.
2014
Adam, B., Bieker, S., & Sondermann, M. (2014). Freiräume in der Stadt. RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 172. https://ifr-ev.de/raumplanung/freiraeume-in-der-stadt/
Albert, C., & Hermes, J. (2014). Abschätzung von Ökosystemleistungen auf Basis von Daten der Landschaftsfunktionsanalyse am Beispiel des Wasserdargebots. In P. Küpper, M. Levin-Keitel, F. Maus, P. Müller, S. Reimann, M. Sondermann, K. Stock, & T. Wiegand (Eds.), Raumentwicklung 3.0 – Gemeinsam die Zukunft derräumlichen Planung gestalten: 15. Junges Forum der ARL. 6. bis 8. Juni 2012 in Hannover (pp. 123 - 131). (Arbeitsberichte der ARL; Vol. 8).. http://shop.arl-net.de/media/direct/pdf/ab/ab_008/ab_008_10.pdf
Albert, C., Aronson, J., Fürst, C., & Opdam, P. (2014). Integrating ecosystem services in landscape planning: requirements, approaches, and impacts. Landscape Ecology, 29(8), 1277-1285. https://doi.org/10.1007/s10980-014-0085-0
Albert, C., Görg, C., Neßhöver, C., Wittmer, H., & Hinzmann, M. (2014). Ökosysteme und ihre Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft . Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment in Deutschland: Ziele und erste Ergebnisse. Technikfolgenabschätzung - Theorie und Praxis (TA TuP), 23(1), 54-59.
Albert, C., Neßhöver, C., Wittmer, H., Hinzmann, M., & Görg, C. (2014). Sondierungsstudie für ein Nationales Assessment von Ökosystemen und ihren Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. unter Mitarbeit von Karsten Grunewald und Olaf Bastian (IÖR). Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ. https://www.ufz.de/export/data/global/62122_UFZ_StudieNEA-DE08_2014ESonline.pdf
Albert, C., Görg, C., Hinzmann, M., Neßhöver, C., & Wittmer, H. (2014). Überlegungen zu einem "Nationalen Assessment von Ökosystemen und ihren Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland (NEA-DE)" (deutsch und russisch). In K. Grunewald, O. Bastian, & A. Drozdov (Eds.), TEEB-Prozesse und Ökosystem-Assessment in Deutschland, Russland und weiteren Statten des nördlichen Eurasiens. (pp. 50-57). (BfN-Skripten; No. 372)..
Albert, C., Hauck, J., Buhr, N., & von Haaren, C. (2014). What ecosystem services information do users want? Investigating interests and requirements among landscape and regional planners in Germany. Landscape Ecology, 29(8), 1301-1313. https://doi.org/10.1007/s10980-014-9990-5
Albert, C., Rüter, S., Galler, C., Saathoff, W., & von Haaren, C. (2014). Wirkungen von Klimawandel und Klimapolitik auf Ökosystemleistungen und Biodiversität in Deutschland. In Technische Universität Berlin, & Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, Leipzig (Eds.), Naturkapital und Klimapolitik – Synergien und Konflikte. Kurzbericht für Entscheidungsträger.: Naturkapital Deutschland – TEEB DE (pp. 24-29)
Aring, J., Danielzyk, R., von Haaren, C., Heinrichs, B., Hesse, M., Leber, N., Priebs, A., Schmidt, C., Siedentop, S., & Stefansky, A. (2014). Leitbilder und Handlungsstrategien der Raumentwicklung in Deutschland 2013. (Positionspapier aus der ARL; Vol. 96). Verlag der ARL. http://hdl.handle.net/10419/102795
Bienau, M. J., Hattermann, D., Kröncke, M., Kretz, L., Otte, A., Eiserhardt, W. L., Milbau, A., Graae, B. J., Durka, W., & Eckstein, R. L. (2014). Snow cover consistently affects growth and reproduction of Empetrum hermaphroditum across latitudinal and local climatic gradients. Alpine Botany, 124(2), 115-129. https://doi.org/10.1007/s00035-014-0137-8
Blotevogel, H. H., Danielzyk, R., & Münter, A. (2014). Spatial planning in Germany: Institutional inertia and new challenges. In Spatial Planning Systems and Practices in Europe: A Comparative Perspective on Continuity and Changes (pp. 83-108). Taylor and Francis Inc.. https://doi.org/10.4324/9781315852577
Boll, T., von Haaren, C., & Albert, C. (2014). How do urban dwellers react to potential landscape changes in recreation areas? A case study with particular focus on the introduction of dendromass in the Hamburg Metropolitan Region. iForest, 7(7), 423-433. https://doi.org/10.3832/ifor1173-007, https://doi.org/10.15488/1997
Boll, T., Kempa, D., von Haaren, C., & Weller, M. (2014). Naturschutzfachliche Bewertung von Kurzumtriebsplantagen in der betrieblichen Managementsoftware MANUELA. In Erfahrungsberichte zur Vernetzung von Erzeugern und Verwertern von Dendromasse für die energetische Verwertung (pp. 108-115). (Forum IfL; Vol. 25). Leibniz-Institut für Länderkunde.
Boll, T., von Haaren, C., & von Ruschkowski, E. (2014). The preference and actual use of different types of rural recreation areas by urban dwellers: The Hamburg case study. PLOS ONE, 9(10). https://doi.org/10.1371/journal.pone.0108638, https://doi.org/10.15488/35
Boll, T., & von Haaren, C. (2014). Wie sensibel reagiert die Stadtbevölkerung auf Veränderung ihrer Erholungslandschaft? Eine Untersuchung in der metropolregion Hamburg zur voraussichtlichen Akzeptanz einer Ausweitung des Dendromasseanbaus. Naturschutz und Landschaftsplanung, 46(5), 137-144.
Bredemeier, B., von Haaren, C., Rüter, S., Reich, M., & Meise, T. (2014). Modelling the impact of farming systems on field habitats at the regional level. Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie / Gesellschaft für Ökologie, 44, 43-43. Article 07. https://www.gfoe.org/sites/default/files/book_of_abstracts_hildeshem_2014.pdf
Bredemeier, B., Siewert, A., & von Roux, Y. (2014). Nur Vermaisung und Verspargelung? Transformation im ländlichen Raum durch erneuerbare Energien. Unimagazin: Forschungsmagazin der Leibniz Universität Hannover, 2014(3/4), 68-71.
Danielzyk, R., Voß, W., Steffenhagen, P., Weitkamp, A., Funke, L., & Klein, I. (2014, Jul). Engagement für Umnutzungen als Impulsgeber in ländlichen Räumen Niedersachsens: Handlungsempfehlungen zur Förderung des bürgerschaftlichen und unternehmerischen Engagements für Umnutzungen. https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/institut/Forschungsprojekte/EFRE-Forschungsprojekt_Handlumgsempfehlungen_Engagement.pdf
Members of the Institute of Environmental Planning publish additional datasets connected to publications and reserach projects. The link takes you to the research portal of Leibniz Universität Hannover, which lists these datasets and links to their location on the web. The datasets are primarily open-access.