Zeige Ergebnisse 261 - 280 von 540
2017
Danielzyk, R., & Schröder, J. (2017). Editorial. In R. Danielzyk, & J. Schröder (Hrsg.), Baukultur und Region. Neue Wege für Planen und Bauen als regionale Impulsgeber: Neues Archiv für Niedersachsen 1/2017 (S. 4-9). Wachholtz, Murmann Publishers.
Danielzyk, R. (2017). Klein- und Mittelstädte als Ankerpunkte in ländlichen Räumen – Definitionen, Funktionen, Strategien. Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung, 2017(II), 11-15. https://doi.org/10.5771/9783529096075-11
Danielzyk, R. (2017). Ländliche Räume brauchen die Strahlkraft ihrer Klein- und Mittelstädte: Interview mit der Niedersächsi-schen Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regi-onale Entwicklung, Birgit Honé. Neues Archiv für Niedersachsen : Zeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesentwicklung, 2017(II), 7-10. https://doi.org/10.5771/9783529096075-7
Fücker, S., & von Scheve, C. (2017). "Welch' eine arme Sau": Fremdverstehen, emotionsregulation und die kommunikative konstruktion interpersonaler vergebung. Zeitschrift für Soziologie (online), 46(1), 22–38. https://doi.org/10.1515/zfsoz-2017-1002
Göb, A. C. G., & Othengrafen, F. (2017). Lebenswelten und planerische Praxis … aus stadt- und regionalplanerischer Sicht. In U. Harteisen, C. Dittrich, T. Reeh, & S. Eigner-Thiel (Hrsg.), Tagungsband "Land und Stadt – Lebenswelten und planerische Praxis": Göttinger Geographische Abhandlungen 121 (S. 49-64)
Greinke, L., Othengrafen, F., & Lange, L. (2017). Multilokale Lebensweisen und ländliche Räume. Chance oder Herausforderung für Kommunen? . RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 14-21.
Greinke, L. (2017). Working here, living there. Companies and their crucial influences on rural development. In Doctoral research projects 2017 (S. 14-15)
Hellmich, M., Lamker, C., & Lange, L. (2017). Planungstheorie und Planungswissenschaft im Praxistest: Arbeitsalltag und Perspektiven von Regionalplanern in Deutschland. Raumforschung und Raumordnung, 75(1), 7-17. https://doi.org/10.1007/s13147-016-0464-x
Krätzig, S. (2017). Bürger werden initiativ – Akteurssoziologische Hintergründe eines lokalen Protests aufgrund eines formalen und symbolischen Beteiligungsdefizits. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. https://doi.org/10.15488/9010
Müller, J., Sommer, C., & Mertens, A. (2017). Ver-Ste-SiC: Verbesserte Steuerverfahren und Komponenten für SiC-Wechselrichter mit Hochsetzsteller : Abschlussbericht ; Forschungsvorhaben Nr. 637 III. (FVA-Heft; Band 1216). FVA Forschungsvereinigung Antrigastechnik e.V.
Prinzhorn, H., Richter, J., Langner, J., Stonis, M., & Nyhuis, P. (2017). Lot sizing in the forging industry considering lot size dependent tool wear. Production Engineering, 12(1), 53-63. https://doi.org/10.1007/s11740-017-0777-9
Richter, J., Blohm, T., Stonis, M., & Behrens, B. A. (2017). Analysis of an aluminum forging process in completely enclosed dies considering the numerical prediction of thin flash generation in small gaps. Journal of Mechanical Science and Technology, 31(7), 3429-3435. https://doi.org/10.1007/s12206-017-0631-y
Richter, J., Blohm, T., Langner, J., Stonis, M., & Behrens, B. A. (2017). Quality optimization for aluminum precision forging processes in completely enclosed dies of long forging parts by prediction and avoidance of thin flash generation. Procedia Engineering, 207, 484-489. https://doi.org/10.1016/j.proeng.2017.10.809
Scholles, F., Baumüller, J., Bohl, J., Dahmen, K. M., Fahnenbruch, B., Hanusch, M., Hartlik, J., Koch, M., Köppel, J., Peters, W., Rehhausen, A., Weiland, U., & Wende, W. (2017). Umweltprüfung im Klima- und Gesetzeswandel. Einführung und Überblick über den 13. UVP-Kongress 2016. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 31(2), 67-88.
Sommer, C. (2017). Konzept für einen stadtverträglichen und nachhaltigen Berlin-Tourismus 2018+.
Sommer, C., & Helbrecht, I. (2017). Seeing like a tourist city: how administrative constructions of conflictive urban tourism shape its future. Journal of Tourism Futures, 3(2), 157-170. https://doi.org/10.1108/JTF-07-2017-0037
Sondermann, M. (2017). Planungskulturen kooperativer Stadt-Grün-Entwicklung. [Dissertation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover]. Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/9069
LISA Pathfinder Collaboration, Paczkowski, S., Wanner, G., Wittchen, A., Zweifel, P., & Reiche, J. (2017). Charge-Induced Force Noise on Free-Falling Test Masses: Results from LISA Pathfinder. Physical review letters, 118(17), Artikel 171101. https://doi.org/10.1103/PhysRevLett.118.171101
2016
Cotella, G., Othengrafen, F., Papaioannou, A., & Tulumello, S. (2016). Socio-political and socio-spatial impacts of the crisis in European cities and regions. In J. Knieling, & F. Othengrafen (Hrsg.), Cities in Crisis.: Socio-spatial impacts of the economic crisis in Southern European cities. (S. 27-47). Routledge.
Greinke, L. (2016). Bürgerbeteiligung ohne Dialog? Vielfalt der Kommunikation im Stadtentwicklungsprozess "Mein Hannover 2030". . RaumPlanung – Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung, 2016(187), 42-49.