Zeige Ergebnisse 361 - 380 von 498
2008
Riegert, C., & Kempa, D. (2008). Naturschutz und Naherholung im urbanen Raum am Beispiel der Stadt Heidenheim. In T. Reeh, & G. Ströhlein (Hrsg.), Natur erleben und Raum inszenieren (Band 4, S. 15-32). (ZELTForum - Göttinger Schriften zu Landschaftsinterpretation und Tourismus; Band 4). Universitätsverlag Göttingen.
Riegert, C., & Kempa, D. (2008). Naturschutz- und Sozialfunktionen des Waldes – Leitplanken einer zukunftsfähigen Forstwirtschaft. In Fakultät für Forst- und Umweltwissenschaften der Universität Freiburg & Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt (Hrsg.), Tagungsbeitrag zur Forstwissenschaftlichen Tagung 2008 "Ressourcenknappheit und Klimaänderung – Herausforderungen für die Forstwirtschaft" (Band 76, S. 68ff.). (Berichte Freiburger Forstliche Forschung; Band 76)..
Stokman, A., Ruff, S., von Haaren, C., & Kongjian, Y. (2008). Expertenworkshop in China: "Nachhaltige Landschaftsplanung" ; Endbericht für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt ; Projektbeginn: 18.07.2007 ; Laufzeit: 10 Monate. Leibniz Universität Hannover.
Urban, B., von Haaren, C., Kanning, H., Krahl, J., & Munack, A. (2008). Biologische vielfalt in Ökobilanzen: Konzept für eine methodische Integration am Beispiel biogener Kraftstoffe. Naturschutz und Landschaftsplanung, 40(12), 409-414.
Vogel, K., & von Haaren, C. (2008). Entwicklung einer EDV-gestützten Methode zur Erfassung und Bewertung von Arten- und Biotopbeständen auf der Ebene landwirtschaftlicher Betriebe. In C. Grimm, & K.-J. Hülsbergen (Hrsg.), Nachhaltige Landwirtschaft – Indikatoren, Bilanzierungsansätze, Modelle. (Initiativen zum Umweltschutz; Nr. 74). Erich Schmidt Verlag GmbH & Co.
von Haaren, C., & Bathke, M. (2008). Integrated landscape planning and remuneration of agri-environmental services: Results of a case study in the Fuhrberg region of Germany. Journal of Environmental Management, 89(3), 209-221. https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2007.01.058
von Haaren, C., Galler, C., & Ott, S. (2008). Landscape planning: The basis of sustainable landscape development. Bundesamt für Naturschutz. https://www.bfn.de/en/publications/leaflet/landscape-planning-basis-sustainable-landscape-development
von Haaren, C., & Hachmann, R. (2008). Naturschutz im landwirtschaftlichen Betriebsmanagement: EDV-Systeme zur Unterstützung der Erfassung, Bewertung und Konzeption von Naturschutzleistungen landwirtschaftlicher Betriebe. Ibidem-Verlag.
von Haaren, C., Blumentrath, S., Hachmann, R., Lipski, A., Vogel, K., & Weller, M. (2008). Planning and Implementation of landscape relevant Goals on Farm Scale with the Help of a Software supported Assessment and Management Tool. In TU Berlin, & Beijing University (Hrsg.), Tagungsdokumentation des Sino-German High Level Expert Workshops, Beijing 2007 https://doi.org/https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/umwelt/Publikationen/Veroeffentlichungen/uebernommenenDaten/LP-farm-scale-china_080912.pdf
von Haaren, C., Hachmann, R., Blumentrath, S., Lipski, A., Vogel, K., Weller, M., Hülsbergen, K. J., & Siebrecht, N. (2008). Softwaregestütztes Naturschutzmanagement auf Landwirtschaftlichen Betrieben: Erfassung, Bewertung und Optimierung von Naturschutzleistungen. Naturschutz und Landschaftsplanung, 40(2), 42-48.
von Ruschkowski, E., & von Haaren, C. (2008). Agrarumweltmaßnahmen in Deutschland im europäischen Vergleich: Eine Bewertung und Optimierungsansätze für den Natur- und Klimaschutz. Naturschutz und Landschaftsplanung, 40(10), 329-335.
von Ruschkowski, E., & Wiehe, J. (2008). Balancing Bioenergy Production and Nature Conservation in Germany: Potential Synergies and Challenges. In Yearbook of Socioeconomics in Agriculture Schweizerische Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie.
Wiehe, J. (2008). Die energetische Nutzung von Holz aus der Landschaftspflege. Wallhecken als Wärmequelle für den Landkreis Grafschaft Bentheim. (Arbeitsmaterialien; Nr. 52). Institut für Umweltplanung, Leibniz Universität Hannover. https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/umwelt/Publikationen/Schriftenreihen/Arbeitsmaterialien/AM_52_Gesamtfass_Wiehe.pdf
2007
Foth, H., Faulstich, M., von Haaren, C., Jänicke, M., Koch, H.-J., Michaelis, P., & Ott, K. (2007). Klimaschutz durch Biomasse: Sondergutachten ; Juli 2007. Schmidt.
Koch, H.-J., Foth, H., Faulstich, M., von Haaren, C., Jänicke, M., Ott, K., & Michaelis, P. (2007). Umweltverwaltungen unter Reformdruck: Herausforderungen, Strategien, Perspektiven ; Sondergutachten. Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft.
Lipski, A., Hachmann, R., & von Haaren, C. (2007). The Usability of the Base Digital Landscape Model for the Environmental Assessment of Farm Sites. In GI-Days 2007 - young researchers forum: proceedings of the 5th Geographic Information Days, 10. - 12. September 2007, Münster, Germany (S. 105-124). ( Ifgi prints : Schriftenreihe des Instituts für Geoinformatik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster ; Band 30). Institut für Geoinformatik (ifGI), Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Sieker, F., Wilcke, D., von Haaren, C., Reich, M., Rüter, S., Jasper, J., Salzmann, M., Schmidt, W. A., Zacharias, S., & Mitzsche, O. (2007). Vorbeugender Hochwasserschutz durch Wasserrückhalt in der Fläche unter besonderer Berücksichtigung naturschutzfachlicher Aspekte: am Beispiel des Flusseinzugsgebietes der Mulde in Sachsen : Abschlussbericht zum Forschungsprojekt. Leibniz Universität Hannover.
Urban, B., Krahl, J., Munack, A., Kanning, H., & von Haaren, C. (2007). Analyse der Ökobilanz als Methode zur Beurteilung von Auswirkungen des landwirtschaftlichen Anbaus für Biokraftstoffe auf die Biodiversität. Landbauforschung, 57(4), 419-427.
Urban, B., Krahl, J., Munack, A., Kanning, H., & von Haaren, C. (2007). Analyse der Ökobilanz als Methode zur Beurteilung von Auswirkungen desLlandwirtschaftlichen Anbaus für Biokraftstoffe auf die Biodiversität. Landbauforschung Volkenrode, 57(4), 419-427.
Vogel, K., Blumentrath, S., von Haaren, C., & Lipski, A. (2007). Nature conservation in a farm management system for sustainable agriculture. In Landscape assessment - from theory to practice: applications in planning and design ; proceedings 18th International Annual ECLAS Conference, 10th - 14th October 2007, Faculty of Forestry, Belgrade, Serbia (S. 205-2018). University of Belgrade, Faculty of Forestry.