Publications

Landscape Planning and Ecosystem Services

Showing results 181 - 200 out of 261

2016


Hauck, J., Albert, C., Fürst, C., Geneletti, D., La Rosa, D., Lorz, C., & Spyra, M. (2016). Developing and applying ecosystem service indicators in decisionsupport at various scales. Ecological Indicators, 61(1), 1-5. https://doi.org/10.1016/j.ecolind.2015.09.037
Herrmann, S., Kempa, D., & Osinski, E. (2016). Transdisziplinäre Antworten auf globale Fragen. Nachrichten der ARL, 46(2), 18-22.
Kempa, D. (2016). Regiobranding - Ein transdisziplinärer Blick auf regionale Kulturlandschaften. In DGGL (Ed.), Landschaftskultur – Zwischen Bewahrung und Entwicklung: DGGL-Themenbuch 11: Landschaftskultur (Vol. 11, pp. 50-54). Verlag Georg D. W. Callwey Gmbh & Co. KG, 2016.
Köppel, J., Siegmund-Schultze, M., Albert, C., Bürger-Arndt, R., Evers, M., Fischer, C., Freese, J., Galler, C., von Haaren, C., Jedicke, E., Job, H., Kannen, A., Krätzig, S., Lichter, F., Mewes, M., Möckel, S., Reck, H., Reisert, J., Wende, W., & Woltering, M. (2016). Stand und Potenziale der Integration des Ökosystemleistungskonzeptes in bestehende Planungs-, Regelungs- und Anreizmechanismen. In C. von Haaren, & C. Albert (Eds.), Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger (pp. 246 - 307). Naturkapital Deutschland.
Mattloch, J., Blaumann, C., Böhm, B., Ferretti, M., Herrmann, S., Kempa, D., Knaps, F., Lange, L., Lüder, I., Schaffert, M., Schiller, D., Steffenhagen-Koch, P., & Wenger, F. (2016). Bevölkerungsbefragung zur Kulturlandschaft im Projekt Regiobranding-Beschreibende Ergebnisse aus den Fokusregionen Lübeck-Nordwestmecklenburg, Steinburger Elbmarschen und Griese Gegend-Elbe-Wendland: Arbeitspapier Projekt Regiobranding. http://www.regiobranding.de/sites/default/files/uploads/Regiobranding_Arbeitspapier01a_Bev%C3%B6lkerungsbefragung-zur-Kulturlandschaft_0.pdf
Schröter, M., Albert, C., Marques, A., Tobon, W., Lavorel, S., Maes, J., Brown, C., Klotz, S., & Bonn, A. (2016). Review of National Ecosystem Assessments in Europe. BioScience, 66(10), 813-828.
Schröter-Schlaack, C., Albert, C., von Haaren, C., Hansjürgens, B., Krätzig, S., & Albert, I. (2016). Ecosystem services in rural areas: basis for human wellbeing and sustainable economic development : summary for decision-makers. Naturkapital Deutschland.
Schröter-Schlaack, C., Albert, C., von Haaren, C., Hansjürgens, B., Krätzig, S., & Albert, I. (2016). Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger. Naturkapital Deutschland.
von Haaren, C., Albert, C., Albert, I., & Krätzig, S. (2016). Eine Studie zur ökonomischen Bedeutung von Ökosystemleistungen. In Hochweit 2016: Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft (pp. 160). (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft).
von Haaren, C., Albert, C., Hansjürgens, B., Krätzig, S., & Schröter-Schlaack, C. (2016). Einleitung – Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen. In C. von Haaren, & C. Albert (Eds.), Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger (pp. 16 - 25). Naturkapital Deutschland.
von Haaren, C., & Albert, C. (Eds.) (2016). Naturkapital Deutschland – TEEB DE: Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen. Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ.
von Haaren, C., Albert, C., Albert, I., Döring, R., Hansjürgens, B., Job, H., Krätzig, S., Schröter-Schlaack, C., Trepel, M., & Wiggering, H. (2016). Ökosystemleistungen und die Entwicklung ländlicher Räume: Wie eine neue Perspektive Handlungsoptionen eröffnet. In C. von Haaren, & C. Albert (Eds.), Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen: Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung : Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger (pp. 326 - 357). Naturkapital Deutschland.
von Haaren, C., Albert, C., & Galler, C. (2016). Spatial and Landscape Planning: A Place for Ecosystem Services. In Routledge handbook of ecosystem services (pp. 568-581). (Routledge handbooks)..

2015


Albert, C., Burkhard, B. F., Daube, S., Dietrich, K., Engels, B., Frommer, J., Götzl, M., Grêt-Regamey, A., Job-Hoben, B., Keller, R., Marzelli, S., Moning, C., Müller, F., Rabe, S. E., Ring, I., Schwaiger, E., Schweppe-Kraft, B., & Wüstemann, H. (2015). Empfehlungen zur Entwicklung eines ersten nationalen Indikatorsets zur Erfassung von Ökosystemleistungen. (BfN Skripten; No. 410).
Albert, C., Hermes, J., Barkmann, J., Schmücker, D., & von Haaren, C. (2015). Erfassung und Bewertung von kulturellen Ökosystemleistungen in Deutschland: Ein Forschungsprojekt mit Fokus auf Feierabend- und Wochenenderholung. In Verantwortung für die Zukunft: Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen; Referate und Ergebnisse des 32. Deutschen Naturschutztages vom 08. - 12. September 2014 in Mainz (pp. 107-116). (DNT Journal). Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN).
Albert, C., von Haaren, C., Vargas-Moreno, J. C., & Steinitz, C. (2015). Teaching scenario-based planning for sustainable landscape development: An Evaluation of learning effects in the Cagliari studio workshop. Sustainability (Switzerland), 7(6), 6872-6892. https://doi.org/10.3390/su7066872, https://doi.org/10.15488/30
Galler, C., von Haaren, C., & Albert, C. (2015). Optimizing environmental measures for landscape multifunctionality: Effectiveness, efficiency and recommendations for agri-environmental programs. Journal of Environmental Management, 151, 243-257. https://doi.org/10.1016/j.jenvman.2014.12.011
Ickerodt, U. F., Kempa, D., Malottky, B., & Huusmann, P. (2015). Regiobranding - Nachhaltiges Management historischer Kulturlandschaften in der Region Steinburger Elbmarschen. Archäologische Nachrichten Schleswig-Holstein, (21), 100-103.
Opdam, P., Albert, C., Fürst, C., Grêt-Regamey, A., Kleemann, J., Parker, D., La Rosa, D., Schmidt, K., Villamor, G. B., & Walz, A. (2015). Ecosystem services for connecting actors – lessons from a symposium. Change and Adaptation in Socio-Ecological Systems, 2(1), 1-7. https://doi.org/10.1515/cass-2015-0001
Schweppe-Kraft, B., Dietrich, K., Engels, B., Job-Hoben, B., Marzelli, S., Daube, S., Moning, C., Grêt-Regamey, A., Rabe, S. E., Frommer, J., Keller, R., Götzl, M., Schwaiger, E., Albert, C., Müller, F., Burkhard, B. F., Ring, I., & Wüstemann, H. (2015). Development of national indicators for ecosystem services recommendations for Germany: Discussion Paper. (BfN-Skripten; Vol. 411). Bundesamt für Naturschutz. https://www.bfn.de/fileadmin/BfN/service/Dokumente/skripten/Skript411.pdf