Zeige Ergebnisse 161 - 180 von 540
2019
Danielzyk, R., & Jütte, K. (2019). Stadt, Land, Lebensräume: Gespräche mit dem Hannoveraner Professor für Raumentwicklung Rainer Danielzyk über lebenswerte Städte und wie die deutschen Metropolen 2050 aussehen werden. zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft (druck), 20/12, 34-37. https://zeitzeichen.net/node/7972
Danielzyk, R., Fina, S., Osterhage , F., Rönsch, J., Rusche, K., Siedentop, S., Zimmer-Hegmann, R., Fink, P., Hennicke, M., & Tiemann, H. (2019). Ungleiches Deutschland: Sozioökonomischer Disparitätenbericht 2019: Für ein besseres Morgen: Hintergründe zu Trends, Indikatoren, Analysen. Friedrich-Ebert-Stiftung. https://library.fes.de/pdf-files/fes/15400-20190528.pdf
Danielzyk, R. (2019). Was heißt eigentlich Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse? Thesen zur aktuellen Diskussion. In J. Lange, & M. Junkernheinrich (Hrsg.), Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse: Zwischen produktiver Vielfalt und problematischer Ungleichheit (S. 55-63). ( Loccumer Protokolle; Band 80/2018). Evangelische Akademie Loccum.
Danielzyk, R., & Seidel, A. (2019). Zukunft ländlicher Räume: Endogenes Potential und externe Anregung. In Innovation und Gemeinsinn im Wohnungsbau: Allianz für Wohnen in Hessen (S. 15-16). Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen. https://redaktion.hessen-agentur.de/publication/2019/Inov-Gem_AfW_Layout_190917a_RZ_WebES.pdf
Fücker, S., & Waibel, D. (2019). Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S., gb., 27,99 €: The Creation, Production, and Reception of a Novel. Soziologische Revue, 42(1), 128–134. https://doi.org/10.1515/srsr-2019-0018
Gabriel-Jürgens, S., & Mehnen, N. (2019). Experte warnt vor „Donut-Effekt“. Webpublikation oder Website, Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. https://www.nwzonline.de/cloppenburg/wirtschaft/stapelfeld-zukunftskongress-experte-warnt-vor-donut-effekt_a_50,6,1671666340.html#
Galland, D., & Othengrafen, F. (2019). Planning at the National Level. In N. Green Leigh, S. P. French, S. Guhathakurta, & B. Stifel (Hrsg.), The Routledge Handbook of International Planning Education (1. Aufl.). Taylor and Francis Inc.. https://doi.org/10.4324/9781315661063-18
Greinke, L., & Snieg, F. (2019). Conclusion. In L. Greinke, F. Snieg, R. Lava, & T. Pagonis (Hrsg.), Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany (S. 229-230). Institutionelles Repositorium Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/6760
Greinke, L., Menking, K., & Snieg, F. (2019). Coping with Flooding and Urban Heat Island: Resilience Strategies for the City of Hanover developed during the Summer School. In F. Snieg, R. Lava, T. Pagonis, & L. Greinke (Hrsg.), Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. (S. 119-124). Institutionelles Repositorium Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/6754
Greinke, L., Bandsma, K., & MacCarthy, D. (2019). How Power Relationships are involved in Research Methods. plaNext–Next Generation Planning, 8, 21-31. https://doi.org/10.24306/plnxt/43
Greinke, L., Mukhtar-Landgren, D., & Berglund-Snodgrass, L. (2019). Making Space for Hope: Exploring its Ethical, Activist and Methodological Implications. plaNext–Next Generation Planning, 8. https://doi.org/10.24306/plnxt/41
Greinke, L., Finger, A., & Kietzke, L. M. (2019). Mobilitätsvisionen – und wie war das mit dem Raum? Reflexion des Workshops des Jungen Forums zu räumlich-gesellschaftlichen Auswirkungen hochautomatisierten Fahrens. Nachrichten der ARL, 2019(1), 59-60. https://www.arl-net.de/system/files/media-shop/pdf/nachrichten/2019-1/nachrichten-2019-1.pdf
Greinke, L., Othengrafen, F., & Snieg, F. (2019). Summer School im Rahmen der DAAD-Hochschulpartnerschaft in Athen. In Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (Hrsg.), Hochweit 2019: Jahrbuch 2019 der Fakultät für Architektur und Landschaft, Leibniz Universität Hannover (S. 173-173). (Hochweit : Jahrbuch der Fakultät für Architektur und Landschaft). Jovis Verlag.
Greinke, L., Lange, L., Othengrafen, F., Seitz, A., Albrecht, M., Lehmann, F., Gutsche, J.-M., & Glatthaar, M. (2019). TempALand: Ein Werkzeugkasten zum Umgang mit Multilokalität. Leibniz Universität Hannover. https://tempaland.org/wp-content/uploads/tempaland_startseite_werkzeugkasten.pdf
Greinke, L., Snieg, F., Lava, R., & Pagonis, T. (2019). Urban Resilience, Governance and Climate Change: Coping with the consequences of climate change in Hanover, Germany. Institutionelles Repositorium Leibniz Universität Hannover. https://doi.org/10.15488/6745
Greinke, L., Othengrafen, F., Lange, L., & Cheng, I. (2019). "Verantwortung" für Regionalentwicklung: Potenziale und Herausforderungen von Jugendbeteiligung in ländlichen Räumen. In J. Faulde, F. Grünhäuser, & S. Schulte-Döinghaus (Hrsg.), Jugendarbeit in ländlichen Regionen: Regionalentwicklung als Chance für ein neues Profil (1. Aufl., S. 68-75). Beltz Juventa.
Hofmeister, S., Kanning, H., & Mölders, T. (2019). 'Natur' im Konzept Vorsorgendes Wirtschaften: Feministisch ökologische Perspektiven auf gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse. In U. Knobloch (Hrsg.), Ökonomie des Versorgens: Feministisch-kritische Wirtschaftstheorien im deutschsprachigen Raum (S. 222 – 251). Beltz Juventa.
Kampen, D., Richter, J., Blohm, T., Knust, J., Langner, J., Stonis, M., & Behrens, B. A. (2019). Design of a genetic algorithm to preform optimization for hot forging processes. International Journal of Material Forming, 13(1), 77-89. https://doi.org/10.1007/s12289-019-01469-4
Kanning, H., & Meyer, C. (2019). Verständnisse und Bedeutungen des Wissenstransfers für Forschung und Bildung im Kontext einer Großen Transformation. In M. Abassiharofteh, J. Baier, A. Göb, I. Thimm, A. Eberth, F. Knaps, V. Larjosto, & F. Zebner (Hrsg.), Räumliche Transformation: Prozesse, Konzepte, Forschungsdesigns (S. 9-28). (Forschungsberichte der ARL; Band 10). Verlag der ARL. https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64703-2
Kempa, D., Krätzig, S., & Schneider, C. (2019). Zukunftsdiskurs Raumbezogene Identitäten verstehen und nutzen: Eine Chance für zukunftsorientierte Regionen. Nachrichten der ARL, 49.(02), 43-46. https://www.arl-net.de/system/files/media-shop/pdf/nachrichten/2019-2/nachrichten-2019-2.pdf