Publikationen

Arbeitsgruppe Raumordnung und Regionalentwicklung

Zeige Ergebnisse 361 - 380 von 540

2013


Kanning, H. (2013). Kommentar: Genderspezifische Ansätze und Forschungsperspektiven für die Energiewende. In S. Hofmeister, C. Katz, & T. Mölders (Hrsg.), Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit. Die Kategorie Geschlecht in den Nachhaltigkeitswissenschaften (S. 262-266).
Kanning, H. (2013). Nachhaltige Entwicklung – Die gesellschaftliche Herausforderung für das 21. Jahrhundert. Bedeutung des Nachhaltigkeitsleitbildes für das betriebliche Management. In A. Baumast, & J. Pape (Hrsg.), Nachhaltiges Wirtschaften: Lehrbuch (S. 21-43). UTB Ulmer Verlag.
Kanning, H. (2013). Voranalytische Vision, Weltbilder und vermittlungstheoretische Grundlagen für den Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen. In Netzwerk Vorsorgendes Wirtschaften (Hrsg.), Wege Vorsorgenden Wirtschaftens (S. 43-61).
Mehnen, N., Mose, I., & Strijker, D. (2013). Governance of protected landscapes and its implications for economic evaluation. In C. M. V. D. Heide, & W. J. M. Heijman (Hrsg.), The Economic Value of Landscapes: (=Routledge Studies in Ecological Economics) (S. 101-120). Taylor and Francis Inc.. https://doi.org/10.4324/9780203076378
Mehnen, N. (2013). Protected Landscapes - The great hope of European Area Protection Policies? A comparative study of governance in IUCN category V areas. [Dissertation, Reichsuniversität Groningen].
Mehnen, N., Mose, I., & Strijker, D. (2013). The Delphi Method as a Useful Tool to Study Governance and Protected Areas? Landscape research, 38(5), 607 - 624. https://doi.org/10.1080/01426397.2012.690862
Othengrafen, F., & Cornett, A. P. (2013). A Critical Assessment of the Added Value of Territorial Cohesion. European Journal of Spatial Development (EJSD), 11(4), 1-28.
Othengrafen, F., & Reimer, M. (2013). The embeddedness of planning in cultural contexts: theoretical foundations for the analysis of dynamic planning cultures. Environment and Planning A, 45(6), 1269-1284.
Priebs, A. (2013). Die Bedeutung der Städte für die Stabilisierung und Entwicklung der ländlichen Räume. In Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung (Hrsg.), Neue Polarisierung von Stadt und Land? (S. 455).
Priebs, A. (2013). Die Eröffnung des neuen Karlsruher Hauptbahnhofs im Jahr 1913 als Meilenstein der Stadtentwicklung. In P. Fierz, K.-H. Garre, & A. Priebs (Hrsg.), 100 Jahre Hauptbahnhof Karlsruhe. (S. 14-21).
Priebs, A. (2013). Die Post zurück ins Dorf. Die Geschichte der ersten Postagentur der Deutschen Bundespost. DAS ARCHIV – Magazin für Kommunikationsgeschichte, 2013(1), 68-72.
Priebs, A. (2013). Frühzeitige Bürgerbeteiligung in der Raumordnung? In T. Hoffmann, & K. Sinemus (Hrsg.), Partizipation – Neue Herausforderungen für die Kommunikation (S. 115-126)
Priebs, A. (2013). Raumordnung in Deutschland. (Das Geographische Seminar.).
Priebs, A. (2013). Von der Stadt zur Stadtregion. In Geschichte, um zu verstehen – Traditionen, Wahrnehmungsmuster, Gestaltungsperspektiven. : Carl-Hans Hauptmeyer zum 65. Geburtstag (S. 453-464).
Scholles, F., Wende, W., Baumüller, J., Bohl, J., Hartlik, J., Putschky, M., Walz, U., & von Zahn, K. (2013). Emotional? Rational? UVP! Umweltprüfung als Grundlage für Konfliktbewältigung. Einführung und Überblick über den 11. UVP-Kongress 2012. UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 27(1+2), 3-16.
Scholles, F. (2013). Ökosystemleistungen und Landschaftsfunktionen in Umweltprüfungen? UVP Report : Informationen zu Umweltverträglichkeitsprüfung, Umweltmanagement und nachhaltiger Entwicklung, 27(1+2), 77-84.
Sommer, C. (2013). Einsatzpotenziale für E-Fahrzeuge in der Hamburger Wirtschaft. Ergebnisse einer Unternehmensbefragung und Handlungsempfehlungen.
Tiegel, A. C., Dargel, P. E., Hallberg, K. A., Frahm, H., & Pruschke, T. (2013). Spin-spin correlations between two Kondo impurities coupled to an open Hubbard chain. Physical Review B - Condensed Matter and Materials Physics, 87(7), Artikel 075122. https://doi.org/10.48550/arXiv.1212.3963, https://doi.org/10.1103/PhysRevB.87.075122, https://doi.org/10.15488/5077
Voß, W., Weitkamp, A., Danielzyk, R., & Steffenhagen-Koch, P. (Hrsg.) (2013, Okt). Modellierung von Akteursverhalten in der aktiven räumlichen Planung auf lokaler und regionaler Ebene: Dokumentation des Workshops 24./25. Januar 2013 in der Denkwerkstatt der Montag Stiftungen Möhnesee-Günne. https://www.umwelt.uni-hannover.de/fileadmin/institut/Veroeffentlichungen/Bericht_Akteursverhalten_2013_10.pdf
Waterhout, B., Othengrafen, F., & Sykes, O. (2013). Neo-liberalization processes and spatial planning in Northwest Europe: An exploration. Planning Practice and Research, 28(1), 141-159.