Interesse am Thema Umweltgerechtigkeit oder einer Postdoc-Mitarbeit im Bereich Landschaftsplanung?
Lehrveranstaltungen unserer Arbeitsgruppe finden als Vorlesungen, Übungen, Seminare, Projekte, Exkursionen und Stegreife statt. Studierende lernen bei uns das Planungssystem der Landschaftsplanung und dessen Bezüge zur räumlichen Gesamtplanung kennen. Anhand von Fallbeispielen üben sie die Anwendung von Methoden und Instrumenten ein und werden dabei auf das künftige Berufsleben vorbereitet. In studentischen Projekten und Seminaren im Bachelor und Master vermitteln wir zudem Forschungsmethoden und das Schreiben wissenschaftlicher Texte zur Vorbereitung auf die Abschlussarbeit.
Abschlussarbeiten
Themen für Abschlussarbeiten veröffentlichen wir im E-Learning System Stud.IP. Wir betreuen aber auch selbst gewählte Themen von Studierenden aus unserem Lehr- und Forschungsbereich. Für einen guten Start in diese letzte Phase des Studiums haben wir unten Anforderungen an Abschlussarbeiten zusammengefasst.