Publikationen (FIS)
Für eine zukunftsfähige Naturschutzverwaltung im 21. Jahrhundert
Teil 2: Lösungsansätze – ein Aufruf zu einem notwendigen Reformprozess
- verfasst von
- Von Eckhard Jedicke, Stefan Brunzel, Marianne Darbi, Christina von Haaren, Alexandra Maria Klein, Werner Konold, Rainer Luick, Ilke Marschall, Kai Niebert, Konrad Ott, Tobias Plieninger, Ulrike Pröbstlhaider, Markus Reinke, Josef Settele, Sabine Tischew
- Abstract
us der literatur- und erfahrungsbasierten Analyse der Naturschutzverwaltung in den Bundesländern in Teil 1 des Beitrags werden 20 Thesen abgeleitet. Mit diesen Anregungen soll ein grundlegender Reformprozess eingeleitet werden, um die Naturschutzverwaltung für das 21. Jahrhundert zukunftsfähig zu gestalten. Diese betreffen (1) organisationale Strukturen, um effektiver und effizienter sowie weniger hierarchisch arbeiten zu können; (2) personelle Verbesserungen, um die Arbeitszufriedenheit zu fördern und Zukunftskompetenzen zu ermöglichen; (3) rechtliche, planerische und finanzielle Neuerungen, um die Wirksamkeit der Verwaltungsarbeit zu erhöhen; (4) Ausbildung, Fort- und Weiterbildung, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und eine berufsbegleitende Qualifizierungsoffensive zu realisieren. Die Herausforderungen sollten parallel in allen Bundesländern systematisch angegangen und die Arbeitsprozesse zugleich bundesweit koordiniert werden. Der Beitrag ist als konstruktive Anregung gedacht, gewohnte Bahnen ebenso zu verlassen wie gefühlte und reale Zwänge zu überwinden.
- Organisationseinheit(en)
-
Institut für Umweltplanung
- Externe Organisation(en)
-
Hochschule Geisenheim University
Fachhochschule Erfurt (FHE)
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Zürich (UZH)
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU)
Universität Kassel
Georg-August-Universität Göttingen
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)
Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU)
Hochschule Anhalt
- Typ
- Artikel
- Journal
- Naturschutz und Landschaftsplanung
- Band
- 56
- Seiten
- 12-19
- Anzahl der Seiten
- 8
- ISSN
- 0940-6808
- Publikationsdatum
- 08.05.2024
- Publikationsstatus
- Veröffentlicht
- Peer-reviewed
- Ja
- ASJC Scopus Sachgebiete
- Ökologie, Allgemeine Umweltwissenschaft
- Elektronische Version(en)
-
https://doi.org/10.1399/NuL.37502 (Zugang:
Offen)