Rückblick auf die ereignisreiche und inspirierende AESOP YA Konferenz 2025



SUCHE NACH PUBLIKATIONEN
Zeige Ergebnisse 1541 - 1560 von 1592
1999
von Haaren, C., & Kügelgen, B. (1999). Landschaftsplanung - Grenzenlos! Landschaftsarchitekten, 1999(4), 17.
von Haaren, C. (1999). Landschaftsplanung im Spannungsfeld neuer Anforderungen. In Denken, Planen, Handeln für die Natur von morgen (S. 227 - 249). (Jahrbuch für Naturschutz und Landschaftspflege; Band 51). Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN).
von Haaren, C., Hein, A., & Makala, M. (1999). Nutzung agrarstruktureller Informationen zur Strategiebildung in der räumlichen Planung: The use of information on agrarian structure for strategy development in spatial planning ; Darstellung von Methoden und Ergebnissen an Fallbeispielen aus dem Bereich Planungs- und Förderstrategien für Naturschutzziele. Raumforschung und Raumordnung, 57(5), 398-409.
Leuschner, C., & Rode, M. W. (1999). The role of plant resources in forest succession: changes in radiation, water and nutrient fluxes, and plant productivity over a 300-yr-long chronosequence in NW-Germany. Perspectives in Plant Ecology, Evolution and Systematics, 2(1), 103-147. https://doi.org/10.1078/1433-8319-00067
Mayer, R., von Haaren, C., Behrendt, S., & Richwien, M. (1999). Vom "Heiligen Meer" zur Bertaiga: Der Sabaikalski Nationalpark in Burjatien. Nationalpark, 1999(4).
1998
von Haaren, C., & Horlitz, T. (1998). Idealtypische Zielentwicklung in der örtlichen Landschaftsplanung. In E. Appel (Hrsg.), Landschaft, Tourismus, Planung: Festschrift für Prof. Dr. Helmut Scharpf (S. 63 - 77). (Landschaftsentwicklung und Umweltforschung; Band 109). Universitätsverlag der TU Berlin.
Kiemstedt, H., von Haaren, C., Mönnecke, M., & Ott, S. (1998). Landscape planning: Contents and procedures. Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
von Haaren, C., & Kowarik, I. (1998). Organisationsentwicklung am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz. Unimagazin Hannover, 1998(3/4), 10 - 11.
von Haaren, C., & Brenken, H. (1998). Raumliche Konzepte zur Realisierung von Belangen des Naturschutzes in Agrarlandschaften: Beispiel - Umsetzungskonzept für den Feuchtgrünlandschutz in Niedersachsen. Naturschutz und Landschaftsplanung, 30(7), 197-204.
1997
Bill, H. C., Spahn, P., Reich, M., & Plachter, H. (1997). Bestandsveranderungen und Besiedlungsdynamik der Deutschen Tamariske, Myricaria germanica (L.) Desv., an der Oberen Isar (Bayern). Zeitschrift fur Okologie und Naturschutz, 6(3), 137-150.
Niemeier, S., Reich, M., & Plachter, H. (1997). Ground beetle communities (Coleoptera: Carabidae) on the banks of two rivers in the Eastern Carpathians, the Ukraine. Verhandlungen - Gesellschaft fur Okologie, 27, 365-372.
Kiemstedt, H., von Haaren, C., Mönnecke, M., & Ott, S. (1997). Landschaftsplanung: Inhalte und Verfahrensweisen. (3 Aufl.) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
von Haaren, C., Janßen, U., Haubfleisch, E., & Horn, R. (1997). Naturschutzfachliche Erfolgskontrollen von Pflege- und Entwicklungsplänen: Erfahrungen im Rahmen einer beispielhaften Durchführung an den Eifelmaaren. Natur und Landschaft : Zeitschrift für Naturschutz und Landschaftspflege, 72(7/8), 319 - 327.
von Haaren, C. (1997). Planungen und deren Umsetzung: Grundlagen zur Kooperation. In M. Merforth (Hrsg.), Ballungsräume und ländliche Räume: Partnerschaft: Vorträge der Frühjahrstagung der ASG vom 29. Mai bis 01. Juni 1996 in der Freien Hansestadt Bremen (S. 33 - 47). (Schriftenreihe für ländliche Sozialfragen: Veröffentlichungen der Agrarsozialen Gesellschaft, Göttingen; Band 126). Agrarsoziale Gesellschaft.
1996
Reich, M., & Grimm, V. (1996). Das Metapopulationskonzept in Okologie und Naturschutz: eine kritische Bestandsaufnahme. Zeitschrift fur Okologie und Naturschutz, 5(3-4), 123-139.
von Haaren, C., & Schwertmann, U. (1996). Den Konsens suchen: Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft. In K. Selle (Hrsg.), Planung und Kommunikation: Gestaltung von Planungsprozessen in Quartier, Stadt und Landschaft. Grundlagen, Methoden, Praxiserfahrungen (S. 296 - 297). Bauverlag GmbH.
Brahms, M., & von Haaren, C. (1996). Der wandelnde Vorwurf? Politische Ökologie, 44, 6 - 7.
von Haaren, C. (1996). Ecological Modernization of Agriculture. In V. A. Koptyug, & M. Uppenbrink (Hrsg.), Sustainable Development of the Lake Baikal Region: A Model Territory for the World (S. 187 - 201). (NATO ASI Series 2: Environment; Band 6). Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-642-61429-3
von Haaren, C. (1996). Landschaftsentwicklung und Landwirtschaft – Ein Planungs- oder ein Förderproblem? In R. Jainz (Hrsg.), Naturschutz und Landschaftspflege - Landwirtschaft: Von der Konfrontation zur Kooperation, Dokumentation zu den 12. Pillnitzer Planergesprächen am 15. und 16. Dezember 1995 (Pillnitzer Planergespräche; Band 12). Bund Deutscher Landschaftsarchitekten e.V. (bdla).
von Haaren, C. (1996). Landschaftspflegerische Begleitplanung. In G. Albert, & K. Buchwald (Hrsg.), Umweltschutz: Grundlagen und Praxis, Handbuch in 17 Bänden (Band 2: Bewertung und Planung im Umweltschutz, S. 419 - 446). Economica-Verlag.
Mitarbeiter:innen am Institut für Umweltplanung veröffentlichen auch Datensets zu ihren Publikationen und Forschungsprojekten. Unter dem Link gelangen Sie zum Forschungsportal der Leibniz Universität Hannover, das diese Datensets auflistet und zu den Speicherorten im Web verlinkt. Die Datensets sind in der Regel frei zugänglich (open access).